Musiklehrer Berlin
Grundlagen
Klangmaterial und Wahrnehmung
akustische Grundlagen der Musik
Intervalle
Tonartenbestimmung
Dur- und Moll-Dreiklänge
Funktionen der einfachen Kadenz
Forum
Leitfaden
Test
Klangerzeugung und Instrumente
verschiedene Ensembleformen
experimentelle Klangmöglichkeiten der Stimme
verschiedene Stimmregister und Stimmlagen
Computer als Aufnahme- und Bearbeitungswerkzeug
Tontechnik für Proben und Aufführungen
Forum
Leitfaden
Test
Notation
musikalische Grafik
Notation von Tonhöhen im Violin- und Bassschlüssel
Transposition von Melodien für die eigene Stimmlage
Darstellung musikalischer Parameter im Notentext
Aufbau von Partituren
Forum
Leitfaden
Test
MU-6: Grundlagen der Musik
Grundprinzipien der Klangerzeugung und Akustik
Grundlagen des Instrumentenbaus
Funktionsweisen elektronischer Musikinstrumente und Medien
Tonsysteme und Stimmungen
Funktionsweise von Stimme und Gehör
neurobiologische Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens
Fragestellungen der Musikpsychologie (Begabungsforschung und Lerntheorie)
Ansätze der Musiktherapie
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Bonus: Gehörbildung
Forum
Bonus: Periodensystem der Musiktheorie
Forum
Bonus: Tonstudio Berlin
Forum
Form & Gestaltung
Gestaltungsprinzipien
Motivverarbeitung, Motiventwicklung
Thema und Variationen
Rhythmusimprovisation, Melodieimprovisation
Komponieren mit Melodiebausteinen und Dreiklängen
Original und Bearbeitung, Coverversion, Remix
digitale Klangbearbeitung und -verfremdung
Liedkomposition, Songwriting
Forum
Leitfaden
Test
Satzweisen
Homophonie, Polyphonie
verschiedene Begleitmodelle
Anfertigen einfacher Arrangements
Forum
Leitfaden
Test
Formtypen
komplexe Songformen
Suite
Variationszyklus
Invention, Fuge
Sonatenhauptsatzform
Forum
Leitfaden
Test
MU-5: Musik als gestaltete Ordnung
Methoden der Analyse und Interpretation
Anwendung grundlegender Gestaltungsprinzipien
Techniken motivisch-thematischer Arbeit
Formmodelle und ihre individuelle Ausprägung
Serialismus und Aleatorik als Extrempositionen musikalischer Gestaltung
experimentelle Musik
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Bonus: Projekt Beethoven
Forum
Gattungen & Genres
Vokalmusik
Lieder und Songs verschiedener Stile und Genres
Volks- und Kunstlied, Rezitativ, Arie
Stile der Rock- und Popmusik
mehrstimmige Vokalsätze und -arrangements
Forum
Leitfaden
Test
Instrumentalmusik
Concerto grosso, Solokonzert
Ouvertüre
Sinfonie, Sinfonische Dichtung
Merkmale und Stile des Jazz
Forum
Leitfaden
Test
Musiktheater
Oper als Gattung
Musical als Gattung
experimentelles Musiktheater, Performance
Forum
Leitfaden
Test
Wirkung & Funktion
Ausdruck und Wirkung
musikalische Signale, Tonsymbolik, Tonmalerei
Wort-Ton-Verhältnis in Vokalstücken
Musik nach Bildern, Musik und Bildender Kunst
Forum
Leitfaden
Test
Hörweisen und Musikgeschmack
kulturelles Umfeld und Medien als Einflussfaktoren
Kriterien eigener Musikauswahl
Forum
Leitfaden
Test
Funktionale Musik
Filmmusik, Videoclips
Musik als Industriezweig
Unterhaltungsmusik, Schlager
politische Musik
religiöse Musik
ausgewählte Gesellschaftstänze
Forum
Leitfaden
Test
Bonus: Musiker werden
Forum
Kontext
Musik im Wandel der Zeit
Epochenüberblick
Entwicklung ausgewählter Instrumente
Entwicklung ausgewählter Gattungen
Entwicklung ausgewählter Genres
Forum
Tests
Leitfaden
MU-1: Musik im Wandel der Zeit
Vokal- und Instrumentalmusik verschiedener Musikepochen
Problematisierung des Epochenbegriffes
Umbruchsituationen
Musikgeschichte als Problemgeschichte
Fragen der Überlieferung in Notenschrift und Quellentexten
Fragen der Aufführungspraxis und der Rezeptionsgeschichte
technischer Fortschritt als Auslöser musikgeschichtlicher Veränderungen
Fragen der Musikästhetik
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Musik und Gesellschaft
aktuelle Musikberufe und Tätigkeitsfelder
Musikberufe und Geschlechterstereotype
Musikszenen, Jugendkulturen
Musik und Herrschaft, Musik als Protest
Musikkritik
Forum
Leitfaden
Test
MU-2: Musik im gesellschaftlichen Kontext
Verhältnis von Komponist und Publikum
Musik im politischen Spannungsfeld von Anpassung und Widerstand
Musik und Religion
Institutionen des Musiklebens
Musikwelt als Berufsfeld
Rolle der Frau in der Musikwelt
Musik als Wirtschaftsfaktor
Rolle der Medien bei der Musikverbreitung und Geschmacksbildung
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Musiken der Welt
Musik und Globalisierung
Weltmusik, Ethno-Pop
Musiken der Welt im Überblick
Forum
Leitfaden
Test
MU-3: Musik verschiedener Kulturen
Lieder, Musikstücke und Tänze verschiedener Kulturkreise
Bedeutung der Musik und des Musizierens
Darbietungs- und Überlieferungsformen
Verhältnis von Volks- und Kunstmusik
Stellung der Musiker
Instrumentarium und Umgang mit der Singstimme
Tonmaterial und rhythmische Strukturen
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
MU-4: Musik in Verbindung mit anderen Künsten und Ausdrucksformen
Vokalmusik (Wort-Ton-Bezug)
Oper, Musiktheater, Musical
Programmmusik
Tanz und Ballett
Gesamtkunstwerk, Happening
Musik im Hörspiel
Filmmusik und Musikvideo
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Instrumente
Bass
Forum
Boomwhackers
Forum
Geigenfamilie
Gesang
Forum
Gitarre
Forum
Klavier
Forum
Schlagzeug
Forum
Tipps
Infos
Beitragen
Kompetenzen
Aufführen
Deuten
Denken
Gestalten
Kontextualisieren
Wahrnehmen
Zusatz: Erfolge erkennen
Lehrer
Forum
Nutzungsbedingungen Forum
Leitfaden Lesen
Leistungsbewertung
Über diese Seite
Über mich
Grundlagen
Klangmaterial und Wahrnehmung
akustische Grundlagen der Musik
Intervalle
Tonartenbestimmung
Dur- und Moll-Dreiklänge
Funktionen der einfachen Kadenz
Forum
Leitfaden
Test
Klangerzeugung und Instrumente
verschiedene Ensembleformen
experimentelle Klangmöglichkeiten der Stimme
verschiedene Stimmregister und Stimmlagen
Computer als Aufnahme- und Bearbeitungswerkzeug
Tontechnik für Proben und Aufführungen
Forum
Leitfaden
Test
Notation
musikalische Grafik
Notation von Tonhöhen im Violin- und Bassschlüssel
Transposition von Melodien für die eigene Stimmlage
Darstellung musikalischer Parameter im Notentext
Aufbau von Partituren
Forum
Leitfaden
Test
MU-6: Grundlagen der Musik
Grundprinzipien der Klangerzeugung und Akustik
Grundlagen des Instrumentenbaus
Funktionsweisen elektronischer Musikinstrumente und Medien
Tonsysteme und Stimmungen
Funktionsweise von Stimme und Gehör
neurobiologische Grundlagen der Musikwahrnehmung und des Musizierens
Fragestellungen der Musikpsychologie (Begabungsforschung und Lerntheorie)
Ansätze der Musiktherapie
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Bonus: Gehörbildung
Forum
Bonus: Periodensystem der Musiktheorie
Forum
Bonus: Tonstudio Berlin
Forum
Form & Gestaltung
Gestaltungsprinzipien
Motivverarbeitung, Motiventwicklung
Thema und Variationen
Rhythmusimprovisation, Melodieimprovisation
Komponieren mit Melodiebausteinen und Dreiklängen
Original und Bearbeitung, Coverversion, Remix
digitale Klangbearbeitung und -verfremdung
Liedkomposition, Songwriting
Forum
Leitfaden
Test
Satzweisen
Homophonie, Polyphonie
verschiedene Begleitmodelle
Anfertigen einfacher Arrangements
Forum
Leitfaden
Test
Formtypen
komplexe Songformen
Suite
Variationszyklus
Invention, Fuge
Sonatenhauptsatzform
Forum
Leitfaden
Test
MU-5: Musik als gestaltete Ordnung
Methoden der Analyse und Interpretation
Anwendung grundlegender Gestaltungsprinzipien
Techniken motivisch-thematischer Arbeit
Formmodelle und ihre individuelle Ausprägung
Serialismus und Aleatorik als Extrempositionen musikalischer Gestaltung
experimentelle Musik
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Bonus: Projekt Beethoven
Forum
Gattungen & Genres
Vokalmusik
Lieder und Songs verschiedener Stile und Genres
Volks- und Kunstlied, Rezitativ, Arie
Stile der Rock- und Popmusik
mehrstimmige Vokalsätze und -arrangements
Forum
Leitfaden
Test
Instrumentalmusik
Concerto grosso, Solokonzert
Ouvertüre
Sinfonie, Sinfonische Dichtung
Merkmale und Stile des Jazz
Forum
Leitfaden
Test
Musiktheater
Oper als Gattung
Musical als Gattung
experimentelles Musiktheater, Performance
Forum
Leitfaden
Test
Wirkung & Funktion
Ausdruck und Wirkung
musikalische Signale, Tonsymbolik, Tonmalerei
Wort-Ton-Verhältnis in Vokalstücken
Musik nach Bildern, Musik und Bildender Kunst
Forum
Leitfaden
Test
Hörweisen und Musikgeschmack
kulturelles Umfeld und Medien als Einflussfaktoren
Kriterien eigener Musikauswahl
Forum
Leitfaden
Test
Funktionale Musik
Filmmusik, Videoclips
Musik als Industriezweig
Unterhaltungsmusik, Schlager
politische Musik
religiöse Musik
ausgewählte Gesellschaftstänze
Forum
Leitfaden
Test
Bonus: Musiker werden
Forum
Kontext
Musik im Wandel der Zeit
Epochenüberblick
Entwicklung ausgewählter Instrumente
Entwicklung ausgewählter Gattungen
Entwicklung ausgewählter Genres
Forum
Tests
Leitfaden
MU-1: Musik im Wandel der Zeit
Vokal- und Instrumentalmusik verschiedener Musikepochen
Problematisierung des Epochenbegriffes
Umbruchsituationen
Musikgeschichte als Problemgeschichte
Fragen der Überlieferung in Notenschrift und Quellentexten
Fragen der Aufführungspraxis und der Rezeptionsgeschichte
technischer Fortschritt als Auslöser musikgeschichtlicher Veränderungen
Fragen der Musikästhetik
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Musik und Gesellschaft
aktuelle Musikberufe und Tätigkeitsfelder
Musikberufe und Geschlechterstereotype
Musikszenen, Jugendkulturen
Musik und Herrschaft, Musik als Protest
Musikkritik
Forum
Leitfaden
Test
MU-2: Musik im gesellschaftlichen Kontext
Verhältnis von Komponist und Publikum
Musik im politischen Spannungsfeld von Anpassung und Widerstand
Musik und Religion
Institutionen des Musiklebens
Musikwelt als Berufsfeld
Rolle der Frau in der Musikwelt
Musik als Wirtschaftsfaktor
Rolle der Medien bei der Musikverbreitung und Geschmacksbildung
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Musiken der Welt
Musik und Globalisierung
Weltmusik, Ethno-Pop
Musiken der Welt im Überblick
Forum
Leitfaden
Test
MU-3: Musik verschiedener Kulturen
Lieder, Musikstücke und Tänze verschiedener Kulturkreise
Bedeutung der Musik und des Musizierens
Darbietungs- und Überlieferungsformen
Verhältnis von Volks- und Kunstmusik
Stellung der Musiker
Instrumentarium und Umgang mit der Singstimme
Tonmaterial und rhythmische Strukturen
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
MU-4: Musik in Verbindung mit anderen Künsten und Ausdrucksformen
Vokalmusik (Wort-Ton-Bezug)
Oper, Musiktheater, Musical
Programmmusik
Tanz und Ballett
Gesamtkunstwerk, Happening
Musik im Hörspiel
Filmmusik und Musikvideo
Forum
Leitfaden
Klausur
Test
Instrumente
Bass
Forum
Boomwhackers
Forum
Geigenfamilie
Gesang
Forum
Gitarre
Forum
Klavier
Forum
Schlagzeug
Forum
Tipps
Infos
Beitragen
Kompetenzen
Aufführen
Deuten
Denken
Gestalten
Kontextualisieren
Wahrnehmen
Zusatz: Erfolge erkennen
Lehrer
Forum
Nutzungsbedingungen Forum
Leitfaden Lesen
Leistungsbewertung
Über diese Seite
Über mich
Kontext
Musik im Wandel der Zeit
Musik im Wandel der Zeit
Epochenüberblick
Entwicklung ausgewählter Instrumente
Entwicklung ausgewählter Gattungen
Entwicklung ausgewählter Genres
Forum
Tests
Leitfaden
Komponisten - Leben und Musik
Diese YouTube-Playlist enthält Inhalte Dritter. Die Rechte liegen bei den jeweiligen Urhebern.
Edvard Grieg
Guiseppe Verdi
Richard Wagner
Johann Strauss (Sohn)
Richard Strauss
Maurice Ravel
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Modest Mussorgski
Anton Bruckner einfach und kurz erklärt
Liszt einfach und kurz erklärt
Saint-Saens einfach und kurz erklärt
Salieri einfach und kurz erklärt
Paganini einfach und kurz erklärt
Orff einfach und kurz erklärt
Ravel einfach und kurz erklärt
Rachmaninow einfach und kurz erklärt
Paul Hindemith einfach und kurz erklärt
Edvard Grieg einfach und kurz erklärt
Claude Debussy einfach und kurz erklärt
Felix Mendelssohn Bartholdy einfach und kurz erklärt
Frederic Chopin einfach und kurz erklärt
Gustav Mahler einfach und kurz erklärt
Bedrich Smetana
Igor Stravinski
Clara Schumann kurz und einfach erklärt
Arnold Schönberg einfach und kurz erklärt
Claudio Monteverdi einfach und kurz erklärt
Robert Schumann einfach und kurz erklärt
Peter Tschaikowski einfach und kurz erklärt
Franz Schubert einfach und kurz erklärt
Giuseppe Verdi einfach und kurz erklärt
Richard Wagner einfach und kurz erklärt
Johann Strauss Sohn einfach und kurz erklärt
Johann Strauss Vater einfach und kurz erklärt
Giacomo Puccini einfach und kurz erklärt
Johannes Brahms einfach und kurz erklärt
Georg Friedrich Händel einfach und kurz erklärt
Wolfgang Amadeus Mozart einfach und kurz erklärt
Antonio Vivaldi einfach und kurz erklärt
Josef Haydn einfach und kurz erklärt
Ludwig van Beethoven einfach und kurz erklärt
Johann Sebastian Bach einfach und kurz erklärt
Werkkunde - Musik und Informationen
Diese YouTube-Playlist enthält Inhalte Dritter. Die Rechte liegen bei den jeweiligen Urhebern.
Musik: Werkkunde - Sinfonie mit dem Paukenschlag
Musik: Werkkunde - Feuerwerksmusik
Musik: Werkkunde - Bilder einer Ausstellung - Der Gnom
Musik: Werkkunde - In der Halle des Bergkönigs
Musik: Werkkunde - Trauermarsch
Musik: Werkkunde - Eine Nacht auf dem kahlen Berge
Musik: Sinfonie aus der neuen Welt von Antonin Dvorak
Musik: Werkkunde Air von Johann Sebastian Bach
Werkkunde Sinfonie mit dem Paukenschlag
Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel
Musik: Werkkunde Mondscheinsonate
Musik: Werkkunde Rondo Alla Turca
Musik: Werkkunde Für Elise
Musik: Werkkunde Eine kleine Nachtmusik
5th Symphony of Ludwig van Beethoven
Musik: Werkkunde - Schicksalssinfonie
Musik: Werkkunde Maple Leaf Rag
Musik: Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach
Nach oben scrollen
zuklappen